Aktuelles

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Seite 3

Ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine in Rain

Am Sonntagabend hatte der Ökumenische Arbeitskreis aus Rain zum Ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine geladen. Pfarrvikar Innocent Chinedu Ezewoko und Pfarrerin Christine Rießbeck zeigten sich von der Idee und von der Vorbereitung begeistert. So freuten sich alle, dass 65 Personen aus Rain, Atting und umliegenden Nachbargemeinden kamen und am Gebet teilnahmen. Federführend in der Vorbereitung…
Weiterlesen

Kandidatinnen für die Pfarrgemeinderatswahl 2022 in der Pfarrgemeinde Atting-Rain

Die Wahlleitung für die Wahl zum Pfarrgemeinderat 2022-2026 aus der Pfarrgemeinde Atting-Rain in der Besetzung von Pfarrvikar Innocent Chinedu Ezewoko, den Kirchenpflegern Helmut Hilmer (Atting) und Josef Lacher (Rain), sowie Lothar Biendl und Klaus Wagenpfeil gibt die Kandidatinnen für die Pfarrgemeinderatswahl am 20. März bekannt. Gewählt werden kann in Atting am Sonntag 20. März 2022…
Weiterlesen

Aschermittwoch – Beginn der Fastenzeit

Der Aschermittwoch wurde in der Pfarrgemeinde Atting am Morgen mit einem Gottesdienst mit Pfarrvikar Innocent Ezewoko gefeiert; in der Kirche Rain fand der Abendgottesdienst zum Aschermittwoch statt. Als Aschermittwoch wird seit dem 6. Jahrhundert jener Mittwoch vor dem 6. Sonntag vor Ostern (»Invocabit«) bezeichnet. Das Besondere an diesem Tag ist der Beginn der großen 40-tägigen…
Weiterlesen

Alfons Leibl wird neuer Pfarrer von Atting-Rain

Am Samstagabend 26. Februar 2022  und am Sonntagmorgen 27. Februar 2022  wurden die Gottesdienstbesucher in den Kirchen von Atting und Rain darüber informiert, dass Bischof Rudolf aus den Bewerbungen für die Neubesetzung der Pfarrgemeinde Atting mit der Expositur Rain ausgewählt hat. Ab 1. September 2022 wird Pfarrer Alfons Leibl die Pfarrgemeinde Atting-Rain leiten. Die Vermeldung…
Weiterlesen

Mariä Lichtmess und Blasiussegen in Atting und Rain

Am 3. Februar begeht die katholische Kirche das Fest des heiligen Blasius, der zu den „Vierzehn Nothelfern“ gezählt wird: Der im Jahre 316 durch Enthauptung ums Leben gekommene Märtyrerbischof soll nach der Legende durch seinen Segen einem Kind geholfen haben, das an einer verschluckten Fischgräte zu ersticken drohte. Pfarrvikar Innocent Ezewoko feierte am Dienstagabend in…
Weiterlesen

Rückgabe der Pfarrgemeinde Atting-Rain durch Pfarrer Peter Häusler

Pfarrvikar Innocent Chinedu Ezewoko hatte am Wochenende 22./23. Januar 2022 am Samstagabend in Rain und am Sonntagmorgen in Atting folgende Vermeldung zu verkünden: „Liebe Pfarrgemeinde, ich darf Sie im Auftrag des Bischöflichen Ordinariates informieren, dass Herr Pfarrer Peter Häusler die Pfarrei Atting mit der Expositur Rain an den Bischof zurückgegeben hat, um den Weg für…
Weiterlesen

Pfarrgemeinderatswahlen 2022 in der Pfarrgemeinde Atting-Rain

Für die Pfarrgemeinderatswahl in der Pfarrgemeinde Atting-Rain am Sonntag 20. März 2022 werden noch Kandidatinnen und Kandidaten gesucht, die das Leben in der Pfarrgemeinde aktiv mitgestalten wollen. Wählbar sind Pfarrangehörige ab dem 16. Lebensjahr. Wahlvorschläge können in Atting bei Hermine Lehner (Tel. 09429/239) und in Rain bei Gabi Ilg (Tel. 09429/1644) sowie in den Pfarrbüros…
Weiterlesen

Die Sternsinger waren unterwegs in der Pfarrei Atting

An zwei Tagen Anfang Januar waren jeweils 3 Gruppen von Sternsingern in der Pfarrei Atting mit den dazugehörigen Ortschaften Atting, Rinkam, Wiesendorf-Bergstorf, Wallmühle, Bruckmühle und Einhausen unterwegs. Die gesamte Aktion lief unter den strengen Corona-Hygiene-Vorschriften, die von allen Beteiligten eingehalten wurden. Insgesamt brachten die Sternsinger der Pfarrei Atting 3.111,41 Euro für die Aktion Dreikönigssingen 2022…
Weiterlesen

Hand in Hand durchs Leben gegangen

Pfarrvikar Innocent Chinedu Ezewoko und die Pfarrgemeinderatsmitglieder haben die Ehejubilare aus Atting und Rain sowie den dazugehörigen Ortschaften zu einem gemeinsamen Wortgottesdienst eingeladen. So war am Samstagnachmittag die Kirche zur Verklärung Christi in Rain durch Klaus Wagenpfeil festlich geschmückt und 17 langjährige Ehepaare ließen sich und ihren Ehebund segnen. Die Pfarrgemeinderatssprecherinnen Hermine Lehner und Gabi…
Weiterlesen

Alle Kräfte für den Frieden mobilisieren

Es war zum zweiten Mal in Folge ein stilles Gedenken, dieser Volkstrauertag 2021. Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen hatte Bürgermeisterin Anita Bogner den ursprünglich geplanten Ablauf des Volkstrauertages geändert. Nur die Krieger-, Reservisten- und Soldatenkameradschaft Rain und der Eisstockclub nahmen an der Kranzniederlegung mit ihren Fahnen am Sonntag, den 14. November 2021 teil. „Zum Gedenken an…
Weiterlesen
Menü