Überblick
Die Eltern wählen am Anfang des Kindergartenjahres den Elternbeirat.
Er fördert die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten, den Eltern und unserem Träger. Insbesondere folgende Aufgaben beschäftigen die Gewählten:
- Der Elternbeirat hat die Aufgabe, die Erziehungsarbeit im Kindergarten zu unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten, Elternhaus und Träger zu fördern.
- Der Elternbeirat setzt sich dafür ein, dass der Anspruch der Kinder auf Bildung und Erziehung im Kindergarten verwirklicht wird. Er hat zu diesem Zweck insbesondere
- das Verständnis der Eltern für die Bildungs- und Erziehungsziele des Kindergartens zu wecken,
- Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern entgegenzunehmen und dem Träger oder der Leitung des Kindergartens zu unterbreiten,
- sich beim Träger für eine angemessene Besetzung mit Fachkräften sowie für die sachliche und räumliche Ausstattung einzusetzen und
- das Verständnis der Öffentlichkeit für die Arbeit des Kindergartens und seiner besonderen Bedürfnisse zu gewinnen.
Organisation
Mitglieder
Für das Kindergartenjahr 2019/2020 wurden gewählt:
Als Beiräte: Vorsitzende Elisabeth Bachmann, Stellvertretender Vorsitzender Florian Lichtinger, Florian Stumpf und Karola Wiesmüller. Als Als Stellvertreter: Lisa Ritsch, Alisa Rieffel, Monika Ammer und Josefine Weber.